
Unternehmensberater & Großhändler
Man kann alles schaffen.
Mit einem Ziel. Mit einem System.
Die Methode Hiebler
Das Gute zum Besseren verändern.
Elend lange Besprechungen, die zu geringem Output führen … wer kennt das nicht?
Man dreht sich im Kreis, tritt auf der Stelle, packt nicht selten am falschen Hebel an.
Meine jahrzehntelange Beratertätigkeit hat mir vielfach bewiesen, dass man alles schafft, auch das Unmögliche −
wenn man nur ein Ziel hat − und ein System.
Ich wollte ein eigenes System erschaffen. Eines, das jeder sofort versteht. Eines, das man unmittelbar umsetzen kann.
Mit Menschen in Netzen werken …
Entwicklung − Qualität − Sicherheit− Umweltschutz − Prozess-Management − Einkauf − Produktionsleitung − Betriebsleitung − Verkaufsleitung − Geschäftsführung …
… spannend waren sie − alle meine Stationen in verschiedenen Bereichen in renommierten Unternehmen − ich habe den gesamten Kreislauf durchlaufen. Mehrfach.
Unternehmen weiterentwickeln, Menschen entwickeln, Menschen miteinander verbinden, Netzwerke knüpfen.
Schon bald fügte sich alles ineinander − wie die bewährten Legosteine bei einer meiner Aufstellungsübungen in Workshops,
die man zusammenbaut zu einem tollen Haus, das am Ende stabil dasteht.
Das Fundament für mein eigenes System bestand schon längst in meinem Kopf. Das Werkzeug, oder besser gesagt − das System − brauchte nur noch den gewissen Schliff. Es musste “einfach” werden, viel einfacher.
Und so entstand − die Methode Hiebler.
Ein System, das sich mit den Jahren mehrfach bewährt hat, vielfach erprobt ist und laufend evaluiert wird.
Diese Methode ist so bestechend einfach, dass jeder, der danach arbeiten will, sie sofort versteht, und von der Theorie unmittelbar ins Tun kommen kann.
Es geht um erworbenes Wissen, das man im Berufsalltag ab dem ersten Augenblick “einfach” ein- und umsetzt.
Unternehmen erfolgreicher zu machen, sodass diese ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiterentwickeln können,
mächtige Netzwerke aufbauen, aus denen große Synergien entstehen − das ist nicht bloß ein Traum, sondern das ist genau
die Arbeit, die mich bis heute begeistert.


Beratung muss sich weiterentwickeln
und aktuelle Trends sowie Marktenwicklungen inkludieren.
Doch die größte Professionalität und ausnehmende Praxis schützen nicht vor − Betriebsblindheit. Der Aufbau eines soliden Handels mit Produkten war die logische Konsequenz.
Dieses “operative” Arbeiten hilft mir dabei, eine nachhaltige Entwicklung von Unternehmen
zu schaffen − in ökologischer, ökonomischer und auch sozialer Hinsicht.
Zudem unterstützt es uns darin, Fehler bereits im Vorfeld zu vermeiden und es beweist, dass es funktioniert, mit System zu einem Ziel zu gelangen.
Meine Mission besteht darin, mein Wissen, meine Erfahrungen und meine Netzwerke mit meinen Partnern und Kunden zu teilen. Ich will Unternehmen damit die Chance bieten, von enormen Synergieeffekten zu profitieren und daran zu wachsen.
Einander vertrauen. Sich wertschätzen. Sich gegenseitig unterstützen. Gutes zum Besseren verändern. Wie früher. Daheim. In der Familie.
Die geballte Kraft eines Netzwerkes nutzen.
Das erste außerfamiliäre Netzwerk, das mich prägte, war das Internat − die Erfahrung der Gemeinschaft dort war sehr positiv für mich.
Ich lernte, dass man nicht alles selbst können muss, denn es gelingt Vieles, wenn man sich
mit anderen verbündet und aus diesem Netzwerk Kraft schöpft und Synergien schafft.
Die positive Kraft des Netzwerks kannte ich schon früh: Als jüngstes von 6 Kindern wuchs ich wohlbehütet im Gemeindebau auf. Es ging rund, es war eng. Doch immer voller Vertrauen, Respekt und gegenseitiger Wertschätzung.
Und ich war nie allein − in allem, was ich unternahm. Als Kind nicht, als Jugendlicher nicht. Und erst recht nicht bei meiner ersten Arbeitsstelle.
Mein erster Chef und Mentor − Komm. Rat ÖR Hans Tilly − nahm mich unter seine Fittiche, gab mir Hilfestellung. Von ihm bekam ich die wertvolle Erkenntnis, die ich bis heute verinnerlicht habe: Es hilft nicht, etwas zu kennen, man muss es auch können.
Bernhard Hofmeister − ein guter Kollege von damals − war es dann auch, der mir in vielen verschiedenen Situtationen bewies und zeigte, wie man perfekt organisiert und menschlich ehrlich seine Mitarbeiter und sich selbst führt.
All diese Erfahrungen haben mich zu dem Menschen und Berater gemacht, der ich heute bin: ein auf Vertrauen, Wertschätzung und Respekt agierender Partner, dessen Netzwerk Teil des Ganzen ist − für jeden einzelnen, aber auch für alle.




Scheuch LIGNO
Ing. Alois Burgstaller, Geschäftsführer
Martin Hiebler unterstützt mich seit der Unternehmensgründung der Scheuch LIGNO GmbH mit seinem umfangreichen Wissen, langjähriger Erfahrung sowie seiner hemdsärmeligen Arbeitsweise. Die Zusammenarbeit zeichnet sich vor allem durch die pragmatische Umsetzung von Maßnahmen und Ideen aus, um ein stetig intelligenteres Arbeiten anzustreben.
"Martin Hiebler half, die Organisation auf einfachen Führungsstrukturen mittels eines einheitlichen Systems für Prozesse aufzubauen und dadurch eine schnelle und effiziente Führung zu ermöglichen."
"Weiters treibt er unseren kontinuierlichen Verbesserungsprozess voran, der auch immer wieder durch ein von ihm entwickeltes Tool auf seine Wirksamkeit hin analysiert wird." Auch bei den Themen Arbeitssicherheit und Nachhaltigkeit ist er durch seine gesamtheitliche Sichtweise eine große Stütze.


Alois Scheicher GmbH
Marcus Sucher, Betriebsleitung
Herr Hiebler ist mir seit 11 Jahren aus der Holz-Branche bekannt, seit jeher habe ich "Hochachtung vor seiner Expertisen sowie seiner Kenntnisse. Durch die Beratung und Unterstützung entwickeln wir schneller sowie gezielter unsere Unternehmen."
"Wir wollen unseren Betrieb für die Zukunft gut aufstellen und festigen. Aufbau der internen Kommunikation und Organisation. Erstmaliges definieren interne Systeme und Standards. Erstellen von Maschinen / Aufgabenmatrizen etc."


Metallbau Gaderbauer
Ing. Marcel Gaderbauer, Geschäftsführer
"Wir arbeiten mit Martin Hiebler in 2 Sparten zusammen. Zum einen beziehen wir von ihm Handelswaren im Edelstahlbereich, zum anderen begleitet uns Martin beim Aufbau beziehungsweise Optimierung unserer Metallwerkstätte."
„Ihr dürft nicht nur in der Firma, sondern Ihr müsst auch an der Firma arbeiten“, diesen Satz predigt uns Martin bei jedem Treffen. Mit dem System Hiebler setzen wir seit mittlerweile 4 Jahren dies erfolgreich um. Es ist jedem Betrieb nur zu empfehlen, die Beratungen von Martin in Anspruch zu nehmen, man wird sich viel Zeit und Geld in Zukunft sparen!"


Tischlerei Bernegger
Peter Bernegger, Geschäftsführung
"Wir haben Martin bei einem Vortrag/Kurs kennen gelernt und waren sehr begeistert von seinen Wissen zum Thema Abläufe und Prozesse. Dadurch haben wir uns gleich im Anschluss einen Termin für einen Workshop bei uns im Betrieb ausgemacht."
"Martin hat mit uns und unseren Mitarbeitern in sehr leichter und verständlicher Art die Gründe erklärt, warum ein gut durchdachter Ablauf wichtig ist. Man merkt das Martin in diesen Bereich sehr viel Erfahrung hat und weiß, wovon er spricht."


Ramp Treppenbau
Mst. Paul Ramp (Bezirksobermeister Vöcklabruck), Inhaber
Wir haben verschiedene Projekte mit Martin umgesetzt. Wenn ich an Martin denke, denke ich an Budget und Positionierung (Stundensatzberechnung, Jahresplanung, Strategische Ziele), Arbeitsplatzgestaltung ( 5 S, Kaizen) Prozesse vereinfachen und standardisieren (KVP kontinuierlicher Verbesserungsprozess, 10 Verschwendungsarten)
Er hat eine praktische „Werkzeugkiste“ für Unternehmer und deckt als externer Berater (mit Bezug zur Praxis) viele ineffiziente Prozesse und Verschwendungen im Betrieb auf.
"Ich kenne Martin schon seit 2005. Ich schätze an ihm seine umfassenden Blick auf das ganze Unternehmen, er pickt nicht nur einen Bereich heraus, sondern hat auch immer die anderen Bereiche im Blick."
"Weiters ist er sehr Praxis- und Lösungsorientiert und kann mit jedem, vom Hilfsarbeiter bis zum Chef und bis zum Aufsichtsratsvorsitzenden im richtigen Ton kommunizieren. Er verfolgt ein Projekt mit Zielstrebigkeit und Konsequenz und bringt lange Jahre Erfahrung in der Führung und Sanierung von Betrieben mit."


Schmidhuber’s Möbelwerkstätte GmbH
Johannes Spatzenegger, Geschäftsführung
"Martin Hiebler begleitet uns bei der Transformation unseres Unternehmens von einem Pionierunternehmen in der ersten Generation hin zur nächsten Generation: Hierbei werden Strukturen geschaffen, Prozessabläufe hinterfragt und verbessert und Mitarbeiter gefördert und begleitet. Die Arbeit betrifft sämtlich produktionsrelevante Themen in unserem Unternehmen."
"Bei Martin schätze ich seinen pragmatischen Zugang zur Lösung von Fragestellungen und seine breite Branchen- und Produktkenntnis. Die Kombination aus dem großem Erfahrungsschatz aufgrund seiner unterschiedlichen Tätigkeiten in verschiedensten Unternehmen gepaart mit theoretischem Wissen zur Prozessoptimierung kenne ich in dieser Form auch bei keinem anderen beratendem Unternehmen. Man hat bei ihm das Gefühl, dass er weiß, wovon er redet, deshalb können unsere Mitarbeiter seine Ideen sehr gut an- und aufnehmen. Nebst der fachlichen Qualifikation bringt Martin auch hohe persönliche Qualität in unserer Zusammenarbeit ein: Die Umgang ist stets wertschätzend, lösungsorientiert und auf Augenhöhe."


Oberreiter GmbH
Ing. Christoph Oberreiter, Geschäftsführer
Wir sind über das Holzcluster Salzburg auf Martin gestoßen und fanden seine strukturierte und praxisbezogene Arbeitsweise sofort passend für unser Unternehmen.
Martin hat uns bei der Einreichung für das Umweltzeichen unterstützt und uns aufgezeigt welche Bereiche wir in unserem Unternehmen verbessern können um effizienter und kostensparender zu arbeiten.
Unsere Zusammenarbeit erstreckt sich nun schon über ein paar Jahre und wir sind immer wieder dankbar für seine Inputs und Verbesserungsvorschläge.